
Alles dicht im Druckluftsystem?
Einer der wichtigsten Arbeitsschritte bei der Montage von Druckluftsystemen: jede Verbindung gut abdichten! Gerade Gewinde sind eine Schwachstelle und Quelle für Leckagen.
Beim Abdichten gibt es zahlreiche Mittel, wie zum Beispiel:
- Dichthanf,
- Klebstoff,
- PTFE Dichtungsband,
- Dichtungsringe.
Jede Methode und jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
„Alles dicht im Druckluftsystem?“ weiterlesen
Der neue Mader Nachhaltigkeitsbericht
Seit der Firmengründung 1935 hat sich viel getan und verändern. Stetige Weiterentwicklung und nachhaltige Unternehmensführung sind der Motor für Mader. „Der neue Mader Nachhaltigkeitsbericht“ weiterlesen

CO2-Steuer: Die Bepreisung von Emissionen oder ein guter Grund Einsparpotenziale der Industrie endlich auszuschöpfen.
„Weltweit ist die Industrie für knapp ein Fünftel des energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich.“ so die IEA (International Energy Agency). Jetzt könnte man sagen, das ist ja nicht viel… aber bringt uns diese Einstellung wirklich weiter? „CO2-Steuer: Die Bepreisung von Emissionen oder ein guter Grund Einsparpotenziale der Industrie endlich auszuschöpfen.“ weiterlesen
Oster-Special: Gewinnspiel für Druckluft-Experten
Wir haben zwar keine Ostereier für Sie versteckt, aber ein Oster-Special vorbereitet. Bis einschließlich Donnerstag 18. April können Sie Ihr Fachwissen im Bereich Pneumatik und Drucklufttechnik unter Beweis stellen und an unserem Facebook Gewinnspiel teilnehmen.* Oster-Special: Gewinnspiel für Druckluft-Experten weiterlesen

Neue Förderrichtlinien für mehr Energieeffizienz in der Wirtschaft.
Seit dem 1. Januar 2019 gilt ein neues und vereinfachtes Förderungsmodell – das Investitionsprogramm „Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit„.
„Neue Förderrichtlinien für mehr Energieeffizienz in der Wirtschaft.“ weiterlesen
Handys sammeln und Gutes tun!
Heute mal ein anderes Industrie-Thema als Druckluft – denn uns ist nicht allein der nachhaltige Umgang mit Druckluft wichtig, sondern ein allgemeines umweltschonendes und ressourcensparendes Verhalten in allen Bereichen.
„Handys sammeln und Gutes tun!“ weiterlesen
Schweinderl schon geplündert? Förderung von Energiemanagementsystemen nur noch für kurze Zeit.

Die Vermessung der Druckluftqualität
Druckluft ist nicht gleich Druckluft. Bei der Erzeugung gibt es einiges zu beachten, gerade wenn auf Energieeffizienz und Langlebigkeit wert gelegt wird. Hier lohnt es sich, einen Schwerpunkt auf die Druckluftaufbereitung zu legen. 5 gute Gründe für die Druckluftaufbereitung finden Sie in einem unserer vorherigen Blog-Beiträge.
„Die Vermessung der Druckluftqualität“ weiterlesen
Nachhaltigkeit ist mehr als das halbe Leben!
Zum zweiten Mal legen wir alle Karten auf den Tisch und stellen dar, was sich in den letzten zwei Jahren im Hause Mader zum Thema Nachhaltigkeit getan hat. Mit nur ein Mal vor der eigene Türe kehren ist für uns die Arbeit noch nicht getan, wir machen natürlich weiter.
„Nachhaltigkeit ist mehr als das halbe Leben!“ weiterlesen
Betrieblicher Klimaschutz im Fokus

Den Schwerpunkt auf Klimaschutz und Energieeffizienz zu legen lohnt sich. Nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch die gestiegene Erwartungshaltung in Sachen Nachhaltigkeit sind Gründe dafür, Prozesse und Systeme in Unternehmen ressourcenschonend zu gestalten.
„Betrieblicher Klimaschutz im Fokus“ weiterlesen